19

Implantologie

Präsenz

  • Anatomische Grundlagen
  • Vorstellung Camlog-Implantat-System
  • Implantationsübung im Frasaco-Modell (praktische Übung)
  • Übungen an der Kalbsrippe verschiedene Knochen Kondensatoren, Primärstabilität
    • unterschiedliche Knochenqualitäten – unterschiedliche Aufbereitungstechnik, Primärstabilität und Drehmoment
      • verschiedene Kondensationstechniken
    • Sammeln von Bohrspännen
  • Grundlagen der Planung/ Diskussion mitgebrachter Fälle
    • Zahnloser OK/ UK
      • Festsitzend
      • Herausnehmbar
        • Steg
        • Locator/ KK
    • Einzelzahn
      • Sofortimplantation
    • Freiende
  • zeitlicher Ablauf der gesamten Implantation (Ex, Prämedikation, Anamnese bis Prothetik)
    • Anamnese
    • Medikamente (Blutverdünner, Bisphosphonate etc.)
  • Präparation eines Muko-Periost-Lappens (SZ-Bereich Schweinekiefer) mit Periostschlitzung, verschiedene Techniken
  • Nahtübungen am Schweinekiefer, Verschließung des Muko-Periost-Lappens
    • Einzelknopfnaht, Rückstichnaht, Rückstichnaht mit Umschlingung, fortlaufende Naht
  • Freilegung der Foramina (Erweitern des Schnittes nach frontal)
  • Übung: modifizierte Vestibulum-Plastik
  • Übungen Implantat-Freilegung
    • Rolllappen
  • kombinierte Implantationsübung am Schweinekiefer (8er-Balkon)
    • Lappenbildung, Implantation, kleine Aug mit gesammelten BS, Deckung
  • Problembehandlung, Periimplantitis
  • Evtl. Besprechung von mitgebrachten Fällen
Kursgebühren:
625,00 EUR Nichtmitglieder 
580,00 EUR APW-Mitglieder 
605,00 EUR DGZMK-Mitglieder 

Hauptreferent/-in

Dr. Tobias Schneider

Informationen

Termine

15.11.2024 | 14:00 - 18:00 Uhr
Bürgerstadl Hechendorf, Seefeld
16.11.2024 | 09:00 - 17:00 Uhr
Bürgerstadl Hechendorf, Seefeld

Gebühren

Nichtmitglieder:   625,00 EUR
APW-Mitglieder:   580,00 EUR
DGZMK-Mitglieder:   605,00 EUR

Ihre Ansprechpartnerin

Nataliya Kravchenko