29
Wurzelkanalfüllung und dentale Traumatologie, Wurzelkanalfüllung in Theorie und Praxis
Prof. Dr. Weiger et al.
Tübingen
- Ziele einer WF und Voraussetzungen für eine WF
- Anforderungen an WF-Materialien einschließlich Sealer; Toxizität und Allergie
- Vertikale Kondensation – Technik, Materialien, Bedeutung von Überfüllungen
- Laterale Kondensation – passive vs. forcierte laterale Kondensation, Vorgehen, Längsfrakturen
- Einstifttechnik – „warme“ Technik vs. Einstifttechnik; Vor-/Nachteile
- WF mit fließfähiger kalter Guttapercha (GuttaFlow) – Technik; Vor-/Nachteile
- Adhäsive/semiadhäsive WF – Theorie; Vor-/Nachteile
- WF bei komplexen Fällen: Resorption, offener Apex, c-förmiges Kanalsystem, Via falsa
- Einfluss der WF-Technik auf die Prognose
- WF-Technik und Stiftinsertion
- Bedeutung des koronalen Leakage
- Ergänzt wird der theoretische und praktische Teil durch Fallbesprechungen
- Literaturvorstellung und Bewertung wurzelkanalgefüllter Zähne (zum Teil in Gruppenarbeit)
Dentale Traumatologie
- Häufigkeit, Prävention; Besonderheiten beim jungen Patienten
- Diagnostische Maßnahmen und Erstversorgung
- Biologische Grundlagen als Pfeiler für eine erfolgreiche Therapie
- Kronenfraktur (mit/ohne Pulpaeröffnung), Kronen-Wurzelfraktur und Wurzelfraktur – aktuelle Behandlungskonzepte und Prognose
- Dislokationsverletzungen (Lockerung, palatinale Dislokation, Avulsion) – aktuelle Behandlungskonzepte, Schienung, Spätfolgen und Prognose
- Die Rolle der Pulpa und des Parodonts im Heilungsverlauf – Ersatzresorption („Ankylose“), infektionsbedingte externe Resorption
- Konzepte zur pulpalen Regeneration
- Vorstellung der erforderlichen Materialien und Medikamente
- Literaturvorstellung
Kursgebühren:
1260,00 EUR Nichtmitglieder
1090,00 EUR DGZ-Mitglieder
1090,00 EUR APW-Mitglieder
1260,00 EUR DGZMK-Mitglieder
Hauptreferent/-in | |
| Prof. Dr. Roland Weiger |
|
Informationen
Kurs-Nr.: | CE20130014WK04 |
Kursart: | EINZELKURS |
Fachgebiet: | Endodontologie |
Termine
26.06.2014 | 09:00 - 18:30 Uhr
Universitätsklinikum Tübingen, Tübingen
Universitätsklinikum Tübingen, Tübingen
27.06.2014 | 09:00 - 18:30 Uhr
Universitätsklinikum Tübingen, Tübingen
Universitätsklinikum Tübingen, Tübingen
28.06.2014 | 09:00 - 16:00 Uhr
Universitätsklinikum Tübingen, Tübingen
Universitätsklinikum Tübingen, Tübingen
Gebühren
Nichtmitglieder: |   1260,00 EUR |
DGZ-Mitglieder: |   1090,00 EUR |
APW-Mitglieder: |   1090,00 EUR |
DGZMK-Mitglieder: |   1260,00 EUR |